NEU !!! Scanstrut ROKK Wireless QI-Ladegerät SC-CW-04E


Scanstrut stellt die neueste Innovation vor:

Die neue kabellose Ladestation für Ihr Handy.

Wasserdichtes, für den Außeneinsatz geeigntes QI-Ladegerät (kabelloses laden)

Arbeitet mit 12 V / 24 V DC Bordnetzen
Einzigartige Technologie in einem wasserdichten (IPX6) gekapselten und versiegeltem Gehäuse
Passend für jedes Smartphone mit Induktionslademöglichkeit und die in den Halter passen.
Einfache Installation, überall dort, wo Sie Ihr Telefon benötigen – drinnen oder draußen
Qi-zertifiziert

Weitere Informationen finden Sie bei uns im Shop unter www.busse-yachtshop.de

Werbung

Das iPad 3 Gehäuse von Scanstrut ist jetzt auch lieferbar


Das neue iPad 3 Case von Scanstrut ist jetzt rausgekommen und in kleinen Stückzahlen lieferbar.

Das iPad 3 ist etwas dicker (9,4mm) und schwerer (etwas über 650g) als die Vorgängerversion (8,8mm / etwas über 600g), deshalb war ein neues Gehäuse fällig.
Mit dem iPad 3 schwimmt das neue Gehäuse jetzt leider nicht mehr.

Das iPad 2 passt auch in das neue Gehäuse.

Hier werden die Unterschiede beschrieben.

von Busse Yachtshop

Das Scanstrut iPad Case kommt bald


Wenn Sie von Scanstrut informiert werden möchten sobald das wasserdichte iPad Gehäuse lieferbar ist, können Sie sich hier anmelden.

vom Matthias Busse

Scanstrut Decksdurchführung


Die Scanstrut Decksdurchführung, eine sehr einfache Variante um das Kabel der Navigationslichter oder Antenne wasserdicht unter Deck zu führen.  Sie ist leicht durch 4 Schrauben an Deck zu installieren. Die Schraubenlöcher müssen zusätzlich mit Dichtmasse abgedichtet werden. Es muss als nächstes ein kabeldickes Loch in das Gummi gebohrt werden um das Kabel unter Deck zu legen.
Erhältlich sind die Durchführungen im Kunststoff oder Edelstahl Gehäuse mit Gummi-Einsatz.

Ein Produktvideo von Scanstrut für die Decksdurchführung

Immer auf dem neusten Stand bleiben, das geht jetzt ganz leicht. Scanstrut ist auch auf Facebook und Twitter vertreten.

von Florian Schröder

Furuno Schulung 2010


Matthias Busse hat heute an der Furuno Schulung in Hamburg 2010 teilgenommen.

Die Themen des Schulung waren:
– Scanstrut Radarhalter und Aufbaugehäuse
– Radar Serie: M-1835 … M-1937
– Anschlußbeschreibung und Verkabelung
– Kompatibele alte und neue Geräte, bzw. Geräteteile
– Navnat 3D Installation und FAQ
– Vorstellung von MaxSea TimeZero Software