INSA 2022 in Flensburg – Die neue Sportschifffahrtsmesse in Norddeutschland


Am vergangenen Samstag, den 24.09.2022, waren wir mit unserem Team von Busse Yachtshop auf der INSA (International Sailors Affairs) 2022 in Flensburg zu Besuch. Da die Messe dieses Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat, wollten wir uns mit einem Tagesausflug einen eigenen Eindruck verschaffen.


Hier einige Bilder:

Unser Fazit:
Die Messe ist klein, aber fein und die Ticketpreise sind fair. Die regelmäßigen stattfindenden Vorträge, etwas abseits von den Messeständen, bieten einen großen Mehrwert in ruhiger Umgebung. Das Angebot und die Vielfalt an Ausstellern kann gerne in den nächsten Jahren noch erweitert werden, da man recht schnell mit der Besichtigung der Messe fertig ist.
Ein anschließender Bummel durch die wunderschöne Flensburger Innenstadt lohnt sich (auch im Regen ;-)) ebenfalls sehr. Wir kommen im nächsten Jahr, wenn auch nur als Besucher und nicht als Aussteller, wieder!

Werbung

Passieren Keldsnør


Mit SE 3 passieren wir Keldsnør Leuchtturm an der Südspitze von Langeland. Nach 2 Stunden unter Motor können wir wieder bernünftig segeln bei Sonnenschein.
Von der Dirk

20120801-144040.jpg

Hagel in Spodsbjerg


Gestern sind wir mit NW an Lageland runter gerauscht im Dauernieselregen bis Spodsbjerg. Hier liegen wir heute fest mit Gewitter ,einem Hagelschauer und Regen. Zwischendurch kommt sogar manchmal die Sonne raus und dann wieder Boen mit 6-7 Bft. Naja wir haben ja noch Zeit und warten erstmal ab.
Gestern kam ein Fischkutter rein und wurde entladen. Lauter Dorsche, die nicht längs in die Standard Fischkästen passten, wenigstens ein Knick war nötig um sie rein zu bekommen, manchmal auch 2. Dass es vor Langeland viel Dorsch gibt und das viele Angler hier her zieht kann ich jetzt gut verstehen. Wir kaben keine Angel dabei.
Schade und aus von der Dirk

20120730-195432.jpg

20120730-204401.jpg

Der Sommer ist eingetroffen


Endlich ist der Sommer da, der Regen und die Starkwindwarnungen in den Gewitterboen sind vorbei. Nach einem schnellen Frühstück und einer Dusche sind wir heute vor 9 in Damp ausgelaufen – Kurs Nord – Sonnenschein – 5 kn Fahrt.
Grüße von der Dirk

20120722-092549.jpg

Urlaubsstour 2012


Gestern sind wir aufgebrochen in unsere Segelurlaubs Tour. Zuerst wenig Wind, dann kam Flaute und dann Regen, ein super Anfang für unseren Urlaubstörn. Also sind wir ab Schilksee motort bis Damp. Hier können sich die Kinder gut beschäftigen, denn heute regnet und gewittert es. War nicht eigentlich Sommer? Naja warten wir mal ab, die Prognosen verheissen Wetterbesserung.
Over and out aus Damp von der Dirk.

20120719-163302.jpg

Das Raymarine e7 ist Testsieger in der Segeln Zeitschrift


Das Raymarine e7 Kombidisplay ist Testsieger in der Segeln Zeitschrift geworden, unseren Glückwunsch.

Elektrikausrüstung für Hochsee Törns und Weltumsegelung


Stromkreisverteiler

Stromkreisverteiler

Wenn Sie einen längeren Segeltörn planen, können wir Ihnen folgende
Ausrüstung empfehlen, die Ihnen das Leben an Bord erleichtert.

Als Batteriemonitor würde sich z.B. der Philippi BCM 1 in 12V eignen.
Sie können dort zusätzlich 2 Spannungen überwachen.

In Frage kommt auch zum Beispiel das Philippi STV 215 und andere Sicherungspanele.
Eine genaue Übersicht finden Sie hier.

Sterling ProSplit R Ladestrom Verteiler zum Anschluss an
das Sterling Lichtmaschinen Batterie Ladegerät.

Mastervolt Mass Combi Wechselrichter und Batterielader mit weltweitem
Service.

Alternativ kommt noch die Victron Serie in Frage. Eine Übersicht finden Sie hier.

Sterling Lichtmaschinen Batterie Ladegeräte.

Eine Auswahl an passenden Batterien von z.B.  von der Firma Vetus oder Mastervolt
finden Sie hier.

von Jan Seemann