Die Raymarine Autopiloten Geschichte


Die Entwicklung der Raymarine Autopiloten im Laufe der 2000er Jahre.

Was ist ähnlich, wie kann ich es ersetzen, was muss ausgetauscht werden.
Aktuelle Raymarine Evolution Autopiloten.

Unser Video zum Raymarine Evolution Elektronik Paket:

FAQ: Wie funktioniert der Raymarine SPX-5 Radpilot?


Frage: Kann man den Raymarine SPX-5, Radpilot auch für die Schottmontage verwenden?
Bin mir nicht so ganz klar, wie der Antrieb funktioniert. Ein Keilriemen wohl nicht.Ist das ein Sternrad auf einem Zahnradkranz? Die Funktion des Pins, der normalerweise an die Steuersäule kommt, ist mir auch nicht klar. Leider bringt die Installationsanleitung von Raymarine auch wenig Klarheit. Vielleicht können Sie mir auf die Sprünge helfen.

Antwort: Die vordere Schale wird am Rad montiert und die hintere Schale wird durch den Pin festgehalten. Der Motor verdreht dann beide Schalen gegeneinander und bewegt so das Rad.

Hier finden Sie das Handbuch für die Abmessungen:
http://www.busse-yachtshop.de/pdf/raymarine-spx5-rad-install.pdf

Und ein Video:
http://www.busse-yachtshop.de/tut/ootb/raymarine-spx5-radpilot.html

von Matthias Busse

Werbung

Pinnenpiloten Montage


Pinnenpiloten benötigen für die Montage manchmal extra Teile. Wenn z.B. die Pinne höher ist als der Süllrand sollte der Höhenunterschied ausgeglichen werden.  Der Pinnenpilot soll möglichst waagerecht angebaut werden um bei Schräglage der Yacht unterwegs in beide Richtungen weit arbeiten zu können.

Es können auf dem Süll Aufbauständer (1,5″ bis 3,5″ – 38mm bis 89mm) verwendet werden um den Pinnenpiloten höher zu montieren. Alternativ gibt es für die Pinne Unterbauwinkel (1″ bis 6″ – 25mm bis 127mm) um den Pinnenpiloten unter die Pinne zu montieren. Die genauen Abmessungen für die Montage sind im Handbuch aufgeführt. Eine kurze Beschreibung finden Sie hier.

Aufbauständer und Unterbauwinkel

Das Montagezubehör kann für verschiedene Pinnepiloten verwendet werden: ST1000, ST1000+, ST2000, ST2000+, ST4000T, ST4000TGP, SPX-5 Pinnenpilot, SPX-5 GP Pinnenpilot.

von Matthias Busse

Erfahrungsbericht: SPX-5 Radpilot Installation



Beim Sailmagazin ist ein Erfahrungsbericht zur Installation des Raymarine SPX5 Radpiloten in englisch erschienen. Für alle Engländer unter Euch, ein lohnenswerter Artikel.
Hier der Bericht.

von Matthias Busse