Frage: Ich möchte mein Raymarine ST6002 Autopiloten Display ersetzen durch ein farbiges p70 Bedienteil.
Antwort: Das ST6002 Bedienteil (wie auch ST7002 / ST8002) wird über SeaTalk 1 an die S-Kurscomputer (S1/S2/S3/S1G/S2G/S3G) und die SPX Kurscomputer (SPX-5 Rad/SPX-5 Pinne/SPX-10/SPX-30) angeschlossen
Wenn Sie einen S-Kurscomputer haben, können Sie das p70 / p70R Display mit einem SeaTalk NG zu SeaTalk 1 Adapterkabel direkt an das bereits vorhandene SeaTalk 1 Kabel mit einem 3-fach Verteiler anschließen.
Wenn Sie eine SPX-Kurscomputer haben wird das p70 / p70R Display über SeaTalk NG angeschlossen. Hier benötigen Sie dann noch einige SeaTalk NG Netzwerk Komponenten oder gleich das SeaTalk NG Starter Set.

Ein Hinweis: Der Seatalk NG zu SeaTalk 1 Übersetzer kann für den Autopiloten nicht verwendet werden. Er ist für Instrumenten Daten geeignet, aber er übersetzt die Autopiloten & Kalibrationsdaten nicht.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: Autopilot, e70, e70p, Kurscomputer, NG, Raymarine, Seatalk, SeaTalk 1, SPX, ST6002, ST7002, ST8002 | Leave a comment »