Die Simnet Teile, wie ein Simnet aufgebaut wird und Übersetzer / Adapter Kabel
Filed under: FAQ | Tagged: Abschlusswiderstand, Aufbau, B&G, Netzwerk, NMEA2000, Sim Net, Simnet, Simrad, stromversorgung | Leave a comment »
Die Simnet Teile, wie ein Simnet aufgebaut wird und Übersetzer / Adapter Kabel
Filed under: FAQ | Tagged: Abschlusswiderstand, Aufbau, B&G, Netzwerk, NMEA2000, Sim Net, Simnet, Simrad, stromversorgung | Leave a comment »
Frage: Mein Plotter geht aus wenn ich die Navigationslichter einschalte.
Antwort: Die häufigste Ursache dafür ist eine korrodierte Spannungsversorgung oder ein Wackelkontakt in der Spannungsleitung. >>> Überprüfen Sie den kompletten Weg von der Batterie über die Sicherungsverteilung bis hin zum Gerät und erneuern Sie ggf. die Leitungen und Verbindungen wenn Sie eine Oxidation oder einen losen Kontakt feststellen.
Es kann auch sein dass die Batterie fast leer ist und die Spannung unter 10-11 V fällt. Dann leuchten die Lampen zwar noch (etwas schwächer als normal) aber elektronische Geräte schalten dann häufig ab. >>> Laden Sie die Batterie.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: ab, Batterie, Plotter, schaltet, stromversorgung | Leave a comment »
Die Versorgungsspannung eines Notebook-PC / Laptops liegt häufig höher als die 12 Volt Bordspannung der Schiffsbatterie. Für die Benutzung eines Laptops an Bord war es bisher üblich einen Wechselrichter einzusetzen. Wechselrichter sind jedoch sehr teuer. Der Vorteil des Bordnetzadapters ist die vergleichsweise geringe Stromaufnahme. Der Bordnetzadapter mit seinen Ausgangsspannungen von 15 bis 24 Volt ist der ideale Begleiter für unterwegs. Das Schaltnetzteil ist kurzschlussfest und überlastsicher.
Von Jan Seemann
Filed under: Produkte | Tagged: Adapter, Laptop, Netzteil, stromversorgung | Leave a comment »
Eine ausgeklügelte Technik, für Ihre Stromversorgung an Bord, stellt Ihnen Mastervolt mit seinem MasterBus zur Verfügung. Mit einem einzigen Display/Bedienteil können Sie Ihre komplette Elektrik überwachen/schalten und steuern. Das Display besitzt eine praktische Touchscreen Oberfläche und mit der kostenlosen Software von Mastervolt, können Sie das System über Ihren Laptop einfach konfigurieren/steuern.
Durch den Masterbus ersparen Sie sich auch viel Arbeit mit der Kabelinstallation.
Jede Lampe oder sonstiger Verbraucher wird einzeln programmiert und kann dann über den Masterbus angesprochen werden. Ob es nun die Positionslampen sind, das Toplicht, die Steckdose am Wasserkocher…
Sie müssen am Anfang nur einmal dem System mitteilen, wer was ist und dann bei Aktivierung was machen soll. Dank der Software ist das sehr schnell erledigt.
Es ist auch möglich mehrere Displays im Bussystem zu installieren. So können Sie z.B. in der Kajüte ein Display einbauen oder oben auf Deck.
Sie sparen sich dann viel „Rennerei“.
Beim verlassen des Bootes einfach das entsprechende Programm/den Verbraucher auswählen und schon geht alles aus..wie Sie es programiert haben. Einfach und schnell.
Und der Clou…
Sie können sich die Daten auch auf Ihr Handy übertragen lassen und wissen dann z.B. wie es mit der Kapazität Ihrer Batterie steht, ob noch aktive Verbraucher (z.B. Lampen noch leuchten…).
Weitere Informationen erhalten Sie hier
von Axel Scheel
Filed under: Produkte | Tagged: boot, bord, bussystem, elektrik, masterbus, mastervolt, schiff, strom, stromversorgung | Leave a comment »