NMEA2000 Tanksystem aufgebaut + programmiert


Weitere Infos hier.

AIS – wie geht das? Das Automatische Identifikations System für Boote.


Eine Übersicht über das AIS System und die typischen Geräte.
Sender, Empfänger, Splitter.

Die hier gezeigten Geräte sind:

AIS Transponder:
AMEC B600S
AMEC Camino 108S
Watcheye B
Watcheye B Pro

Funkanlage mit AIS Empfänger:
ICOM IC-M510 AIS – erscheint demnächst.

Splitter / Antennenweiche
AMEC Cubo 162

Datenwandler
AMEC NK-80
YDWG-02
NMEA0183 zu USB Wandler

AIS Silent Schalter:
AIS1, AIS2 und AIS3

NMEA2000:
Starterset

Internetseiten zum AIS
Marinetraffic
Vesselfinder

Werbung

Cristec Bordelektrik komplett


Cristec vervollständigt sein Programm an Artikeln rund um die Bordelektrik.

Neu hinzu gekommen ist:

Anfang 2017 kommt dann noch:

  • ein Batterie zu Batterie Lader von 12V zu 24V mit 30A Ausgangsstrom für z.B. die Bugstrahlruder Batterie mit 24V
  • die leistungsstarken H-Power Ladegeräte mit 12V / 80A bis hin zu 24V / 100A

Damit lässt sich jetzt ein komplettes Bordelektrik System zusammen stellen.
Fragen Sie uns.

Cristec System

von Matthias Busse

SeaGo automatische MOB Plattform


Eine über Bord gefallene Person ist schwer wieder an Bord zu holen.

Als Erleichterung dafür bieten wir die automatische MOB Plattform von Seago an.

Tacktick T101 Wind Set mit Geber


Das TackTick T101 Wind Set arbeitet per Funk mit Solarzellen und Akkus. Das Display wird über den Akku oder das 12 V Bordnetz betrieben. Das Display und der Geber kommunizieren per Funk miteinander. Sie kommen also ganz ohne Kabel aus.  Der Windmessgeber wird durch die Solarzelle mit Strom versorgt, durch den internen Akku gepuffert und funkt zu den Tacktick Displays an Bord.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Von Jan Seemann

Die neuen TackTick Instrumente der mn30 Serie neu im Sortiment


T037 Log- und Echolotsystem

jetzt neu in unserem Shop.

TackTick hat 4 neue Instrumenten Sets der mn30 Serie herausgebracht. Die preiswerte mn30-Serie ist speziell für kleinere Schiffe und für die Nachrüstung von Echoloten gedacht. Es handelt sich im einzelnen um folgende Sets.

– TackTick T034 Echolotsystem
– TackTick T035 Logsystem
– TackTick T036 Echolot Nachrüstsystem
– TackTick T037 Log- und Echolotsystem

Im Gegensatz zur Micronet 100 Serie haben hier in der Micronet 30 Serie die Displays weniger Funktionen und benötigen eine 12V Spannungsversorgung.

Von Jan Seemann

Wie funktioniert das AIS System?


easyais2AIS ist die Abkürzung für Automatic Identification System und wurde ursprünglich entwickelt, um den Vessel Traffic Service (VTS) zu unterstützen. Der VTS ist eine Verkehrsleitzentrale, die den Schiffsverkehr von Land aus überwacht und berät, um die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen. Sie benutzt einen UKW Kanal und ist an allen wichtigen Küstengebieten im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.

von Jan Seemann