Raymarine SeaTalkNG / Microtalk / Wireless Tacktick verbinden


Hier zeigen wir wie ein SeatalkNG Netzwerk über den MicroTalk mit einem Raymarine Wireless (TackTick) Funknetzwerk Displays oder Gebern spricht.

Raymarine MicroTalk, Raymarine Wireless 2-Zeile Anzeige, SeaTalkNG Starter Set, Raymarine i70S Display

Raymarine übernimmt Tacktick


Pressemitteilung von Raymarine

Raymarine übernimmt Tacktick – Leistungsstarke Kombination von einzigartiger Technologie und weltweiter Distribution

Raymarine, einer der weltweit führenden Hersteller von Marineelektronik, gibt die Übernahme von Tacktick von der Fa. Suunto, einem führenden Hersteller von präzisen und zuverlässigen Instrumenten, die vor allem von Fahrten- und Regattaseglern verwendet werden, bekannt.

Tacktick, 1996 gegründet und mit Sitz in Havant, Hampshire UK, entwickelt und fertigt kabellose und  solarbetriebene Instrumente für den Yachtsport.

Diese Entwicklung bietet hervorragende Chancen für Raymarine und Tacktick auf dem weltweiten Segelsportmarkt. Aktuell erhältlich über die üblichen Handelskanäle, werden Tacktick Instrumente die Raymarine Produktpalette ergänzen und als eigene Produktserie über die Raymarine Niederlassungen, Distributoren und das Händlernetz weltweit vertrieben werden.

Tacktick Kunden profitieren darüberhinaus von dem weltweiten Raymarine Service Netzwerk.

Tom Surran, General Manager Raymarine UK Ltd, “Die Übernahme hat eine enorme Bedeutung für uns. Tacktick’s einzigartige Micronet Technologie und die Entwicklungs- und Herstellerkompetenz von Raymarine führen zu einer schlagkräftigen Verbindung“.

Werbung

Tacktick T101 Wind Set mit Geber


Das TackTick T101 Wind Set arbeitet per Funk mit Solarzellen und Akkus. Das Display wird über den Akku oder das 12 V Bordnetz betrieben. Das Display und der Geber kommunizieren per Funk miteinander. Sie kommen also ganz ohne Kabel aus.  Der Windmessgeber wird durch die Solarzelle mit Strom versorgt, durch den internen Akku gepuffert und funkt zu den Tacktick Displays an Bord.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Von Jan Seemann

Die Tacktick TA908 GPS Antenne funktioniert nicht


Frage: Die Tacktick TA908 GPS Antenne funktioniert nicht mit dem Tacktick T122 NMEA Sender zusammen, es wird keine Position auf der Fernbedienung T113 angezeigt.

Antwort: Die Kabelbelegung der Antenne ist richtig auf dem Kabel-Aufkleber angegeben. Die Antenne ist nicht wie im Handbuch beschrieben anzuschliessen. Die Kabelfarben wurden vor einiger Zeit verändert.

von Matthias Busse

Micro Compass von Tacktick nun auch für 420er zugelassen


Tacktick Microkompass mit HalterDie internationale Klassenvereinigung der 420er hat entschieden, dass der Einsatz elektronischer Kompasse nun auch in die Satzung mit aufgenommen wird.
Diese Entscheidung bedeutet, dass weltweit alle 420er Segler zum ersten Mal die Vorteile des Micro Compasses von Tacktick zu Ihrem eigenen Vorteil einsetzen können.
Der 420er ist eine weltweit etablierte Regattajolle für zwei Personen, mit Trapez und Spinnaker. Es gibt weltweit über 56.000 Boote und die Regatten werden lokal, national und international ausgetragen.
Der solarbetriebene Micro Compass von Tacktick ist der meistverkaufteste digitale Kompass für Jollen. Der Kompass mit der taktischen Anzeige und dem Timer befindet sich in einem robusten und wasserdichten Gehäuse und die Akkus werden durch die Solarzelle aufgeladen. Dadurch ist für den Betrieb des Kompasses kein Spannungsanschluss erforderlich. Die Anzeige ist, durch die zwei schräg eingesetzten LCDs, von jeder Seite gut ablesbar.
Der Micro Compass ist ideal für Segler, die Ihre Leistung weiter steigern wollen. Der Kompass liefert alle notwendigen Informationen um auch auf die geringsten Windänderungen zu reagieren. Der Micro Compass ist leicht und gut ablesbar und kann auf unterschiedliche Art und Weise auf dem Boot montiert werden. Für die 420er gibt es eine Masthalterung mit Velcroband im Set mit dem Micro Compass – Bestellummer T061.

von Matthias Busse

Die neuen TackTick Instrumente der mn30 Serie neu im Sortiment


T037 Log- und Echolotsystem

jetzt neu in unserem Shop.

TackTick hat 4 neue Instrumenten Sets der mn30 Serie herausgebracht. Die preiswerte mn30-Serie ist speziell für kleinere Schiffe und für die Nachrüstung von Echoloten gedacht. Es handelt sich im einzelnen um folgende Sets.

– TackTick T034 Echolotsystem
– TackTick T035 Logsystem
– TackTick T036 Echolot Nachrüstsystem
– TackTick T037 Log- und Echolotsystem

Im Gegensatz zur Micronet 100 Serie haben hier in der Micronet 30 Serie die Displays weniger Funktionen und benötigen eine 12V Spannungsversorgung.

Von Jan Seemann

TackTick Race Master T070


TackTick Race Master

TackTick Race Master

Der Taktikkompaß! Der Race Master mit seiner kombinierten Anzeige für Kompaßkurs und Windrehungen gibt, ohne aufwendige Montage, die wichtigste Information direkt in ihr Sehfeld. Gut ablesbare große Ziffern  und die absolute Wasserdichtigkeit führten zum weltweiten Erfolg des Race Masters. Man muß ihn einfach haben, wenn das Ziel einer Regatta der Sieg ist.

Anzeigemöglichkeiten:
– Kompasskurs
– Winddrehung
– Regattatimer

von Jan Seemann