FAQ: Tankadapter YDTA-01R


Frage:  Passt der Tankadapter YDTA-01R auch an einen älteren Standard VDO Geber. Wo wird er angeschlossen, parallel direkt an der analogen Anzeige?

Antwort: Wenn der Widerstand im Bereich liegt kann er parallel zur Anzeige angeschlossen werden.
Hier die Beschreibungen dazu:

https://busseyachtshop.wordpress.com/2018/10/30/den-yacht-devices-tankadapter-ydta-01-parallel-zum-display-anschliessen/

https://busseyachtshop.wordpress.com/2018/09/25/tankanzeigen-fuer-den-yacht-devices-tankadapter-ydta-01-vermessen/

von Matthias Busse

Werbung

Wema Tankgeber und Anzeigen


Neu im Programm haben wir die Wema Tankgeber und Tankanzeigen.

Die preiswerten Schwimmgeber werden in verschiedenen Längen von 15cm bis 75cm geliefert. Bis 1m Länge können wir auf Anfrage auch noch liefern.

Dazu die passenden Displays für Wasser und Treibstoff.

Mit den Yacht Devices Tank Adaptern in der YDTA-01N NMEA2000 Version oder YDTA-01R SeaTalkNG Version sind die Tankfüllstände auch auf den Multifunktionsdisplays im Netzwerk zu sehen.

So können viele Tankanzeigen übersichtlich auf einer Bildschirmseite zusammen gestellt werden.

 

Oceanic Systems NMEA2000 Tanksensoren an den Raymarine a, c, eS Displays


Ich habe die NMEA2000 Wasser Tanksensoren von Oceanic Systems ( alt: Offshore Systems) an dem Raymarine a65 Display ausprobiert und sie funktionieren problemlos.

Der Tanksensor 3281 hat beim Tanktyp drei Einstellmöglichkeiten per Stellrad:
1 : Frischwasser
2 : Grauwasser
5 : Schwarzwasser

Genau diese Einstellungen finden sich in der Raymarine Software wieder plus eine weitere.
– Trink Wasser
– Grau Wasser
– Schmutz Wasser
– Ködertank

Auf der Datenseite (Rundanzeigen und Zahlen) kann man duch längeres drücken auf einen Bereich diesen einstellen und verändern.
Der Weg dahin ist: Daten Seite wählen > Bereich durch langes drücken bearbeiten > Tanks > Frischwasser > Auswahl Zahl oder Grafik > markieren > mit X ausblenden > fertig

Tankauswahl:

Tankauswahl

Auswahl der Darstellung

Auswahl Darstellung

Anzeige am Display

Anzeige am Display

Es kann also je ein Geber für Frischwasser, Grauwasser und Schwarzwasser verbaut werden und gleichzeitig am Display angezeigt werden.

Bei Verwendung mehrerer Tanksensoren sollte die Nummerierung der Sensoren fortlaufend sein 0, 1, 2 und ist am zweiten Stellrad wählbar.

Für die Montage des Tank Sensors kann zusätzlich ein SAE5 Adapter verwendet werden.

Verwendet wurden:
Raymarine a65 Display mit Lighthouse 17 Softwarestand
Offshore Dynamics Wasser Tanksensor 3281
SeaTalk NG Netzwerk
NMEA2000 > SeaTalkNG Adapterkabel W

 

Mit dem 3271 Treibstoff Tank Sensor kann ein Treibstoff Tank Füllstand angezeigt werden.

Hier ist der Weg zur Anzeige der Daten:

Daten Seite wählen > Bereich durch langes drücken bearbeiten > Kraftstoff > Kraftstoff Bestand > Auswahl Zahl oder Grafik > markieren > mit X ausblenden > fertig

Der Tankgeber 3271 muss dazu auf Geber Nummer 0 am Rad eingestellt sein.

Die verwendeten Teile sind ansonsten die selben wie bei der Wassermessung oben.

Hier nun alle 4 möglichen Anzeigen zusammen.
Oben rechts der Treibstofftank.
Unten Schmutzwasser, Grauwasser und Trinkwasser.

a65 Treibstoff Anzeige

von Matthias Busse