LCJ CV7 Ultraschall Windgeber, Raymarine Axiom 12 und Furuno RD33 zusammen schalten.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, CV7, Furuno, LCJ, Raymarine, RD-33, RD33, Ultraschall, Video, Windgeber | Leave a comment »
LCJ CV7 Ultraschall Windgeber, Raymarine Axiom 12 und Furuno RD33 zusammen schalten.
Filed under: Produkte | Tagged: Axiom, CV7, Furuno, LCJ, Raymarine, RD-33, RD33, Ultraschall, Video, Windgeber | Leave a comment »
LCJ CV-7 Ultraschall Windgeber, horizontale Masttop Version
LCJ CV-7V Ultraschall Windgeber, vertikale Motorboot Version
LCJ CV-7 SF-USB Funkwindgeber ohne Kabel. Am Empfänger mit USB Anschluss.
Filed under: Produkte | Tagged: CV-7, CV-7V, CV7-SF, LCJ, NMEA 0183, Ultraschall, USB, Windgeber, Windgeschwindigkeit, Windrichtung | Leave a comment »
Der CV7 Ultraschall Windgeber wird an das Simrad IS15 Wind Display angeschlossen.
Die CV7 Einstellung sind im Auslieferungszustang NMEA 0183 und Geber zeigt nach vorn.
Das IS15 Display wird am Anschluß 1 (links – PWR/ROBLINK) vom IS15 Transceiver oder über das 2-polige Roblink Kabel mit Strom versorgt.
Der 4. Anschluß NMEA (rechts von hinten gesehen) des Winddisplays bekommt die NMEA 0183 Daten vom CV7 Windgeber.
1. CV7-Kabel-grün auf Roblink Kabel rot (+ Daten) oder Pin ganz rechts aussen.
2. CV7-Kabel-gelb auf Roblink Kabel schwarz (- Daten) oder zweiter Pin von rechts.
von Matthias Busse
Filed under: FAQ | Tagged: CV7, IS15, NMEA, Simrad, Ultraschall, Wind, Windgeber | Leave a comment »