Ich habe an den Simrad Go über ein NMEA2000 Netzwerk den Baroplug und den Fischwasser Tanksensor angeschlossen. Dann am Display nach neuen Geräten suchen lassen und die Werte eingestellt. Alles funktioniert einwandfrei.
Die verwendeten Teile sind:
Simrad Go5 XSE
Navico Backbone Kit NMEA2000
LCJ Baroplug
Oceanic Systems Frischwasser Sensor 3281

Am Display auf der Datenseite wird nach neuen Geräten gesucht. Die Werte werden dann auf der Datenseite eingefügt / geändert.

Dabei habe ich eine je eine Rundanzeige mit dem Wert versehen und die darunterliegende Ziffernanzeige mit dem selben Wert. Hier kann natürlich auch ein anderer Wert angezeigt werden. Das sieht dann so aus.

Links die Aussentemperatur vom Baroplug Dual.
Mitte der Luftdruck vom Baroplug Dual mit einer Kommastelle.
Rechts der Frischwasser (H2O) Tank Füllstand vom Oceanic Systems Tanksensor 3281
Für eine Treibstoff Tank Sensor 3271 kann das ähnlich eingestellt werden.
Es können mehrere Tanksensoren am Display ausgewählt werden, sodass es möglich ist auch 2 Treibstoffsensoren oder 2 Frischwasser Tank Sensoren anzuschliesssen. Diese müssen dann unterschiedliche Nummern bekommen. Das ist am Stellrad einstellbar.
Stand 2.2017
von Matthias Busse
Filed under: Produkte | Tagged: BaroPlug, dual, Füllstandsensor, Go5, Luftdruck, Oceanic Systems, Simrad, Tank, Tank Sensor, Tanksensor, Treibstoff Tank, Wassertank, XSE | Leave a comment »