AIS – wie geht das? Das Automatische Identifikations System für Boote.


Eine Übersicht über das AIS System und die typischen Geräte.
Sender, Empfänger, Splitter.

Die hier gezeigten Geräte sind:

AIS Transponder:
AMEC B600S
AMEC Camino 108S
Watcheye B
Watcheye B Pro

Funkanlage mit AIS Empfänger:
ICOM IC-M510 AIS – erscheint demnächst.

Splitter / Antennenweiche
AMEC Cubo 162

Datenwandler
AMEC NK-80
YDWG-02
NMEA0183 zu USB Wandler

AIS Silent Schalter:
AIS1, AIS2 und AIS3

NMEA2000:
Starterset

Internetseiten zum AIS
Marinetraffic
Vesselfinder

Werbung

Watcheye B AIS Transponder – Video


Der Watcheye B AIS Transponder mit NMA2000.

Zum Video.

Der neue Watcheye B Pro AIS Transponder ist eingetroffen


Wir haben jetzt die neuen Watcheye B PRO AIS Transponder bekommen.

Damit sind Sie auf dem aktuellen Stand mit allen Funktionen und Schnittstellen:
1. SOTDMA 5W AIS Sender – reserviert sich Zeitschlitze für die Aussendung
2. 2-Kanal AIS Empfänger
3. Wi-Fi eingebaut – die Verbindung zum Tablet
4. NMEA 2000 – Der Datenbus für fast alle modernen Anzeigen
5. NMEA 0183 – Datenausgang für ältere Plotter
6. USB – zur Programmierung der Schiffsdaten
7. GPS Antenne eingebaut – bei GFK Schiffen entfällt so meist die Verkabelung zu einer externen GPS Antenne

Watcheye B wireless eingetroffen


Die neuen Watcheye B wireless AIS Transponder mit WiFi sind heute eingetroffen.

Das WiFi Modul und die WiFi Antenne sind eingebaut.

Hier das deutsche Handbuch.

 

Watcheye B Wireless AIS Transponder mit WiFi


Von Watcheye gibt es jetzt neu den Watcheye B Wireless AIS Transponder.

Er hat alle Funktionen des bekannten Watcheye B Transponders + WiFi Datenübertragung zum Tablet oder Handy.

Die Vorteile sind:
+ WiFi
+ NMEA2000
+ NMEA0183
+ USB – zum Programmieren, die Windows Software liegt bei.
+ eingebaute GPS Antenne – einer externe Antenne ist optonal erhältlich.

Alles in einem kompakten Gerät zu einem attraktiven Preis.

Anschlussplan: Simrad RS35 – Watcheye Wave – GPS Antenne – Tablet


Ein Kunde hat uns freundlicherweise seinen Anschlussplan zur Verfügung gestellt für folgende Geräte:

Simrad RS-35 Funkgerät mit DSC/ATIS und AIS Empfänger

Watcheye Wave NMEA0183 > Wifi > Tablet

GPS Antenne NMEA0183 für den DSC Betrieb des Funkgeräts

Android Tablet

 

Zur Funktion:

Die GPS Antenne liefert die aktuelle Position für das DSC Funkgerät.

Das Funkgerät empfängt auch die AIS Signale und überträgt sie über NMEA0183 and das Wave WiFi Modul und weiter zum Android Tablet auf eine entsprechende App. Er verwendet die Easy AIS App, da seine Navionics App AIS Daten nicht unterstützt.

rs35-wave-gps-2

 

 

FAQ: Watcheye AIS Empfänger / Sender an den Lowrance HDS-5 / HDS-7 Plotter anschliessen


Frage: Wie verbinde ich den Watcheye AIS mit dem Lowrance HDS Plotter?

Antwort: Der Watcheye R AIS Empfänger oder der Watcheye B AIS Transponder werden wie folgt mit dem Lowrance HDS-5 oder HDS-7 über NMEA 0183 verbunden.
Die Verbindungen finden Sie auch in den beiliegenden Anleitungen: z.B. HDS Installations Handbuch.

Watcheye B AIS Transponder

Watcheye B AIS Transponder

NMEA 0183 Daten Plus : Watcheye brauner Draht – verbinden mit – HDS oranger Draht
NMEA 0183 Daten Minus : Watcheye blauer Draht – verbinden mit – HDS grüner Draht

12V Spannung : Watcheye roter Draht und HDS roter Draht
Batterie Minus: Watcheye schwarzer Draht und HDS schwarzer Draht

Wenn beide Geräte  an 12V angeschlossen sind, den HDS einschalten und folgende Einstellung am HDS vornehmen.
Taste MENUE > Einstellungen > ENTER > Network > ENTER > Serielle Ports … > ENTER

Hier folgende Einstellungen vornehmen
Protokoll : RS-422
Communication port 1 : 38400
und auf OK > ENTER bestätigen

Nach kurzer Zeit erscheinen jetzt die ersten AIS Schiffe auf dem Display.

Sollte beim HDS der Port 1 schon belegt sein, durch z.B. ein Funkgerät mit 4800 Baud, kann der Watcheye AIS auch über die NMEA 2000 Verbindung angeschlossen werden.
Hierzu muss ein kleines NMEA 2000 Netzwerk aufgebaut werden. Hilfreich ist dann für den Anfang das NMEA 2000 Starterkit.

Von Matthias Busse

Neu: Watcheye B AIS Tansponder mit NMEA2000 …


Watcheye B TransponderWir haben jetzt dem Watcheye B AIS Transponder neu rein bekommen.

Das Gerät lässt sich an fast alle Marine GPS Displays anschliessen, denn es hat folgende Ausgänge: NMEA0183, NMEA2000 und einen direkten USB Anschluß.
Mit einem optionalen Adapterkabel NMEA2000 – SeaTalkNG lässt es sich auch in ein Raymarine SeaTalk NG Netzwerk integrieren.
Es gibt auch ein NMEA2000-SimNet Kabel für die Simrad Simnet Integration.

Zusätzlich hat es einen GPS Empfänger mit Antenne eingebaut. Das ist für viele Einbauorte ausreichend. Eine Software um die Satelliten Empfangsstärke an diesem Ort anzuzeigen liegt bei.

Sollten Sie keinen geeigneten Einbauort finden, z.B. im Stahlschiff, gibt es optional auch eine GPS Aussenantenne.

von Matthias Busse

AIS Empfänger für alle Netzwerke


Watcheye R EmpfängerWir bieten jetzt neu den Watcheye R AIS Empfänger an.
Er ist für die verschiedenen Netzwerke einsetzbar und damit universell verwendbar.

Der R AIS Empfänger kommt immer mit NMEA2000 Stecker, NMEA0183-HS Ausgang und USB Ausgang.
Zusätzlich bieten wir zwei Versionen an
1. Die Raymarine Version mit SeaTalk NG Adapter
2. Die Simrad Version mit SimNet Adapter

Und das alles zu einem günstigen Preis.

von Matthias Busse