FAQ: Arbeitet mein NMEA zu USB Wandler auch mit Windows 7?


Frage:
Arbeitet mein NMEA zu USB Wandler auch mit Windows 7 ?
Ich habe den
1. – NMEA zu USB Konverter
2. – NMEA / AIS Multiplexer USB

Antwort: Die Geräte verwenden den FTDI Chipsatz für den es aktuell Treiber für folgende Betriebssysteme gibt.

Windows Server 2008 R2
Windows 7
Windows 7 x64
Windows Server 2008
Windows Server 2008 x64
Windows Vista
Windows Vista x64
Windows Server 2003
Windows Server 2003 x64
Windows XP
Windows XP x64
Windows 2000
Windows ME
Windows 98
Linux
Mac OS X
Mac OS 9
Mac OS 8
Windows CE.NET (Version 4.2 und neuer)

Die jeweils aktuellsten Treiber finden Sie hier.

von Matthias Busse

Werbung

FAQ: Wie schließe ich AIS und Autopilot an den PC an?


Frage: Ich habe einen AIS Empfänger und einen Autopiloten. Wie schließe ich beide an meinen PC an? Ich habe eine RS232 Schnittstelle und einen NMEA zu USB Wandler.

Antwort: Die Geräte verwenden unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten und müssen an verschiedene PC Eingänge angeschlossen werden.

Der Easy AIS 2 sendet die Daten mit 38400 Baud und kann direkt an den Seriellen Port RS232 laut Handbuch angeschlossen werden. Dann kommen die AIS Daten im Chart Navigator Professional oder in Fugawi wahrscheinlich von COM1, Einstellung Dateneingang: COM1 mit 38400 Baud.

Für den NMEA zu USB Wandler wird die beiliegende Software zuerst installiert. Dann können Sie mit dem USB Wandler die Daten mit 4800 Baud an den Autopiloten geben, wenn in der Software ein Wegepunkt aktiv ist. Den aktuellen COM Port können Sie im Windows Gerätemanager nachsehen, z.B. COM5, und dann im Chart Navigator Professional oder in Fugawi entsprechend einstellen: Datenausgang z.B. COM5 mit 4800 Baud.

von Matthias Busse