Actisense W2K-1 NMEA2000 zu Wifi Übersetzer mit Diagnose Tool


Das Actisense W2K-1 ist ein NMEA2000 > WiFi Übersetzter mit Diagnose Funktionen wie Spannungsverlauf und Netzwerkauslastung.
Es ist ein Webserver eingebaut um die Daten im Browser auf dem tablet oder Laptop sehen zu können. So wird keine spezielle App benötigt.
Zusätzlich können die NMEA2000 Daten auf einer SD Karte aufgezeichnet werden für eine spätere Analyse am PC.

Hier ein schöner Artikel dazu von Panbo.

Werbung

Bluetooth & Wifi für Bordinstrumente, Plotter, Ladegeräte und im Netzwerk


Bluetooth & WiFi Funktionen an Bord einer Yacht im NMEA2000 Netzwerk, bei Plottern und zum Einstellen von Gebern und Geräten. Was geht da und wo sind die Grenzen.

Ein Fehler im Video!
Beim Geber ist der neue DST810 gemeint und nicht der alte DST800. Der alte DST800 hat kein Bluetooth, nur der DST810.

Die neue ICOM IC-M510E Funkanlage


Gerade ist die neue Funkanlage IC-M510E von ICOM eingetroffen.
Hier ein erster Eindruck und Schnelldurchlauf. Mit vielen neuen Möglichkeiten wie z.B. WLAN zum Handy als mobile Station zum sprechen, hören und für Intercom.

WiFi Stick – Das NMEA2000 zu WiFi Gateway von Yacht Devices


Das Yacht Devices WiFi Gateway wird in ein NMEA2000 / SeaTalkNG Netzwerk gesteckt und sendet die Daten per WiFi zum Tablet / Handy. Dort können sie einfach auf einer Webseite dargestellt werden oder an eine extra Seekarten App übergeben werden.

Die zwei Versionen : NMEA2000 YDWG-02N oder SeaTalkNG YDWG-02R .

Scout SeaHub Plus WiFi und 4G an Bord


Der neue SeaHub Plus von Scout für einen starken WiFi und 4G Empfang an Bord.
Zwei Aussenantennen und ein Unterdeck Router / Hotspot.

AMEC Camino-108W AIS Transponder mit neuem WiFi


Der AMEC Camino-108W ist überarbeitet worden und hat jetzt ein neues WiFi Modul bekommen für eine Verbindung zu mindestens 10 Tablets oder Handys.

Er ist als AccessPoint von den Tablets über WiFi erreichbar. In einer entsprechenden App können dann die AIS Schiffe dargestellt werden. AMEC AIS, iNavX oder ähnliche Apps aus dem Apple App Store oder für Android aus dem Google Play Store können die AIS Schiffe anzeigen.

Natürlich hat er weiterhin einen NMEA2000 Anschluß für neue Plotter und Marine Netzwerke und auch einen NMEA0183 Anschluß für altere Plotter die AIS unterstützen.

Programmiert wird der Camino-108W einmalig über die USB Schnittstelle oder per WiFi vom Windows PC oder Laptop aus.

Für den Betrieb ist eine Funkantenne oder UKW-Antennenweiche notwendig.
Segelboot Mastantenne KM-3A
Motorboot an Deck Antenne KS-30
Antennenweiche Cubo-161

Zur Bestimmung und Aussendung der eigenen Position wird die Aggressor GPS Antenne benötigt.

von Matthias Busse

Reichweitentest der Navicom aktiven WiFi Antenne


Test4Sea.de hat eine Reichweiten Test mit der Navicom WiFi / W-Lan Antenne durchgeführt und ist auf eine Reichweite von 1,9 km gekommen. Das sind deutlich mehr als die angegebenen 800-1000 Meter.

Hier finden Sie den Reichweiten Test.

Raymarine RayView App jetzt auch für Android Handys


Die kostenlose RayView Android App ist jetzt unter folgendem Link verfügbar:
https://play.google.com/store/search?q=RayView&c=apps

Die Software arbeitet mit den Raymarine e7, e7D, e95, e97, e125, e127 Displays über die WiFi / WLan Schnittstelle.

von Matthias Busse