Raymarine i70S Display und YDHS-01 Luftemperatur & Feuchte Sensor


Wir haben einmal getestet wie ein Raymarine i70S Display und ein Yacht Devices YDHS-01N / YDHS-01R zusammen arbeiten.

Das i70S hat den Softwarestand V3.20.
Die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit lassen sich als Zahl einblenden auf den verschiedenen Seiten des i70S.

Der Luft Temperaturverlauf lässt sich auf einer ganzen Seite auch grafisch darstellen. Der angezeigte Zeitraum ist wählbar von 1 Minute bis 24 Stunden, hier 10 Minuten.

Der Taupunkt wird im i70S nicht angezeigt obwohl er ausgewählt werden kann. Da passt etwas nicht zusammen. Entweder funktioniert die Berechnung des Taupunkts nicht richtig im i70S oder es kann die Daten vom YDHS-01 nicht verarbeiten, denn am Axiom+ 9 wird der Taupunkt angezeigt.

Die hier verwendeten Teile sind:
Raymarine i70S Display
YDHS-01R / YDHS-01N Sensor
NMEA2000 Starter Set
NMEA2000 – SeatalkNG Adapterkabel
Raymarine Axiom+ 9

von Matthias Busse

Werbung

NMEA0183 Übersetzer und Konverter von Yacht Devices Teil 2


NMEA0183 Übersetzer und Konverter von Yacht Devices Teil 2

Zum 1. Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=tIMXGM68cTs

Übersetzer: zu USB, zu NMEA2000, zu WiFi, zu WiFi und Seatalk, zu WiFi, NMEA2000 und Seatalk:

WiFi Stick – Das NMEA2000 zu WiFi Gateway von Yacht Devices


Das Yacht Devices WiFi Gateway wird in ein NMEA2000 / SeaTalkNG Netzwerk gesteckt und sendet die Daten per WiFi zum Tablet / Handy. Dort können sie einfach auf einer Webseite dargestellt werden oder an eine extra Seekarten App übergeben werden.

Die zwei Versionen : NMEA2000 YDWG-02N oder SeaTalkNG YDWG-02R .

Volvo 4.3 Gxi-E Motor und das YDEG-04 Engine Gateway


Der Volvo Motor 4.3 Gxi-E kann seine Daten über den 10-Pin Stecker mit Adapter an das Engine Gateway geben, dass die Daten auf NMEA2000 oder SeaTalkNG übersetzt. Dann werden sie an einem kompatiblen, neuen Plottern auf dem Dispay angezeigt.

Sie benötigen also diesen Stecker voll belegt am Motor

und dann das YDEG Engine Gatewy in der NMEA2000 Version oder der SeaTalkNG Version.
Dazu das Adapterkabel 10-Pin.

von Matthias Busse

4 Batterie Spannungen auf dem Raymarine Axiom anzeigen – Teil 3


4 Batterie Spannungen auf dem Raymarine Axiom anzeigen – Teil 3
Der Yacht Devices Run Indicator.

Der YDRI-04N mißt Strom und Spannung vom Verbraucher – Anzeige auf dem Raymarine Axiom. Teil 2


Der YDRI-04N mißt Strom und Spannung vom Verbraucher – Anzeige auf dem Raymarine Axiom. Teil 2

Raymarine Axiom Display in Verbindung mit Yacht Devices Sensoren.


Raymarine Axiom Display in Verbindung mit Yacht Devices Sensoren.

NME0183 Übersetzer und Konverter von Yacht Devices Teil 2


NME0183 Übersetzer und Konverter von Yacht Devices.

Den Yacht Devices Tankadapter YDTA-01 einstellen für einen Tankgeber im NMEA2000 Netz


Den Yacht Devices Tankadapter YDTA-01 einstellen für einen Tankgeber im NMEA2000 Netzwerk

 

Den Yacht Devices Can Log Viewer installieren


Den Yacht Devices Can Log Viewer installieren