Erforderliche Werkzeuge und Material:
– Lötkolben (30-80 Watt Leistung)
– Lötzinn (0,5-1 mm Durchmesser)
– Cutter-Messer
– kleiner Seitenschneider
– PL-Stecker für RG213/ PL für 58-Kabel
1. Abstand messen
Messen Sie ca. 2 cm vom Ende des Kabels ab und markieren die Stelle.
2. Schutzmantel abtrennen
Dazu benutzen Sie ein Cutter-Messer, stechen mit der Schneide in den Schutzmantel, und drehen das Kabel einmal vorsichtig, um den Schutzmantel zu durchtrennen. Anschließend ziehen Sie das abgetrennte Stück einfach ab.
Ziehen Sie den Außenleiter etwas auseinander, stülpen ihn nach hinten um und entflechten ihn. Danach können Sie den Außenleiter auf ca. einen halben Zentimeter kürzen, damit er nicht aus dem fertigen Anschluss herausschaut.
4. Isolation zwischen Innen- und Außenleiter kürzen und Stecker vorbereiten
Um den Innenleiter in den Stecker schieben zu können, muss die Isolation zwischen Innen- und Außenleiter auf ca. 2-3 mm gekürzt werden. Nehmen Sie dazu wieder das Cutter-Messer und gehen genauso wie beim Schutzmantel vor. Damit kein Kurzschluss zwischen Innen- und Außenleiter entstehen kann, sollte jeder Draht wie auf dem Bild sichtbar gegen den Außenmantel gedrückt werden. Anschließend können Sie das vorbereitete Kabel in den Stecker schieben, gegen den Stecker drücken, und den Stecker so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis die weiße Isolation durch die Löcher sichtbar ist. Schneiden Sie dann den überstehenden Rest des Innenleiters ab und drehen das Kabel evtl. noch eine halbe bis eine Umdrehung aus dem Stecker heraus, damit der Innenleiter am Ende nicht aus dem Stecker heraus steht.
5. Anlöten des Innenleiters an den Stecker
Nehmen Sie den vorgeheizten Lötkolben und verzinnen die Spitze mit etwas Lötzinn. Um den Stecker besser verlöten zu können, halten Sie den Lötkolben, bevor Sie noch mehr Lötzinn hinzufügen, 2-3 Sekunden wie auf dem Bild zu sehen in den Stecker, damit sich das Lötzinn gut mit Innenleiter und Stecker verbinden kann.
von Matthias Taute
Filed under: FAQ | Tagged: Koax Kabel, löten, PL-Stecker, RG 213, RG 53 |
Kommentar verfassen